Markus Hongler
Lehre als:
Mein Tipp
Laufbahn
«Nach neun Schuljahren wollte ich möglichst unabhängig sein, arbeiten, Geld verdienen und die Welt entdecken.» Das antwortet Markus Hongler auf die Frage, weshalb er sich für eine berufliche Grundbildung (Lehre) entschieden habe. Die Ausbildung als Kaufmann bei der Mobiliar Versicherung war für ihn eine solide Basis, um im Berufsleben Schritt für Schritt vorwärtszukommen.
Bereits während der Lehre durfte er Verantwortung übernehmen. Täglich war er in Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Er realisierte rasch, wie das Geschäft läuft und worauf es ankommt – dass sich letztendlich alles um die Kundinnen und Kunden dreht und dass Menschenverstand der beste Begleiter ist. Markus Hongler lernte, sich im Arbeitsleben zu behaupten und er gewann Lebenserfahrung.
Nach Abschluss der Lehre war er während vielen Jahren bei verschiedenen Unternehmen tätig. Sein aktives Berufsleben startete er in Genf, wo er seine Französisch- und Englischkenntnisse nutzen konnte. Später war er für einen grossen internationalen Konzern tätig. Immer wieder erhielt und packte er Chancen – neue Herausforderungen in verschiedenen Ländern und in unterschiedlichen Kulturkreisen.
Vom Lernenden zum CEO: 30 Jahre nach Abschluss der Lehre kehrte Markus Hongler zurück in seinen Lehrbetrieb und übernahm als CEO die anspruchsvolle Aufgabe, die Mobiliar in die digitale Zukunft zu führen.
In dieser Funktion hat er zusammen mit seinen Mitarbeitenden vieles erreicht. Nicht nur die Angebote für die Kundschaft wurden digitalisiert, auch die Arbeitswelt innerhalb der Mobiliar veränderte sich. Dossiers und Dokumente sind nicht mehr im Archiv, sondern auf persönlichen Laptops gelagert. Und wie die meisten Kolleginnen und Kollegen am Hauptsitz der Unternehmung, hat auch Markus Hongler kein eigenes Büro mehr und dockt seinen Laptop zum Arbeiten an einem beliebigen Arbeitsplatz an. So ist er als CEO mittendrin, kennt die Anliegen der Mitarbeitenden und zeigt, dass auch er immer wieder bereit ist für Neues, für Veränderungen und für lebenslanges Lernen.